COM-Server von Moxa und W&T
Die Abkürzung COM steht für Component Object Model und ist eine von Microsoft entwickelte Technik, um im Betriebssystem Windows Interprozess-Kommunikation und dynamische Objekt erzeugung zu leisten. COM-fähige Geräte sind sprachunabhängig und können auch ausführbare Programme sein. Die COM-Umlenkung für Windows 9x/NT/2000/XP/2003 bietet rein seriell arbeitenden Windows-Programmen die Möglichkeit, über das Netzwerk zu kommunizieren. Auf dem System werden virtuelle COM-Ports installiert, die sich gegenüber den Anwendungen wie Standard-COM-Ports verhalten. Die Kommunikation mit dem Endgerät erfolgt jetzt jedoch über das Netzwerk und einen Com-Server. In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an COM-Geräten bzw. Servern.
|
 |
Anwendungsbeispiele für unsere Com Server
- Für raue Umgebungen wie z.B Industriehallen und Produktionsbereiche
- Einsetzbar im geschützten Aussenbereich
Für wen geeignet:
- Für Industrieunternehmen mit EDV-gestützter Produktion
- Für EDV Systemhäuser die im Bereich Industrial Ethernet aktiv sind
Die Abkürzung COM steht für Component Object Model und ist eine von Microsoft entwickelte Technik, um im Betriebssystem Windows Interprozess-Kommunikation und dynamische Objekt...
mehr erfahren »
Fenster schließen
COM-Server von Moxa und W&T
Die Abkürzung COM steht für Component Object Model und ist eine von Microsoft entwickelte Technik, um im Betriebssystem Windows Interprozess-Kommunikation und dynamische Objekt erzeugung zu leisten. COM-fähige Geräte sind sprachunabhängig und können auch ausführbare Programme sein. Die COM-Umlenkung für Windows 9x/NT/2000/XP/2003 bietet rein seriell arbeitenden Windows-Programmen die Möglichkeit, über das Netzwerk zu kommunizieren. Auf dem System werden virtuelle COM-Ports installiert, die sich gegenüber den Anwendungen wie Standard-COM-Ports verhalten. Die Kommunikation mit dem Endgerät erfolgt jetzt jedoch über das Netzwerk und einen Com-Server. In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an COM-Geräten bzw. Servern.
|
 |
Anwendungsbeispiele für unsere Com Server
- Für raue Umgebungen wie z.B Industriehallen und Produktionsbereiche
- Einsetzbar im geschützten Aussenbereich
Für wen geeignet:
- Für Industrieunternehmen mit EDV-gestützter Produktion
- Für EDV Systemhäuser die im Bereich Industrial Ethernet aktiv sind
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
MOXA Fast Ethernet Konverter NPort 5150, 1 Port seriell NPORT 5150
Moxa NPort 5150 - Geräteserver - 100Mb LAN, RS-232, RS-422, RS-485
Moxa NPort 5150 1 port Device Server. Maximale Datenübertragungsrate: 0,9216 Mbit/s. Übertragungstechnik: Kabelgebunden. Mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF): 246034 h. Sicherheit: UL: UL60950-1,...
Hintergrundwissen zu den Netzwerkgateways
Kleine Endgeräte in TCP / IP-Ethernet Netzwerken, die Schnittstellen für serielle Geräte und digitale Ein-Ausgabe-Punkte über das Netzwerk zur Verfügung stellen. Com-Server können sowohl als Server als auch als Client genutzt werden. Wie alle Modelle der Highspeed-Baureihe von W&T bietet der Com-Server Highspeed alles, was für den Direktanschluss einer seriellen Schnittstelle an das Ethernet benötigt wird. Die Spannungsversorgung kann entsprechend dem Power-over-Ethernet Standard über das Netzwerkkabel erfolgen, wobei sowohl die Phantomspeisung über die Datenpaare wie auch die Speisung über die bei 10/100BT ungenutzten Adernpaare unterstützt wird. Alternativ kann die Versorgung über Schraubklemmen und ein externes Netzteil erfolgen.
Konfiguration und Management des Com-Servers erfolgen über Telnet, SNMP oder auch per Internet-Browser und das integrierte Web-Based-Management.