Kohlenmonoxid-Melder als Sicherheit

Im Gegensatz zu Gasmeldern können Kohlenmonoxid-Melder (CO-Melder)  nur auf Kohlenmonoxid reagieren. Dieses sehr giftige und nicht brennbare Gas entsteht bei Bränden und ist völlig geruchslos und kann so nicht erkannt werden. Auch durch verstopfte Kamine und Schornsteine kann Kohlenmonoxid in die Wohnung bzw. das Haus eindringen. Daher sollten Sie Gasheizungen und Gasthermen regelmäßig überprüfen lassen. Es gibt keine gesetzlichen Vorschriften, ob und wie viele Kohlenmonoxid-Melder installiert sein müssen. Jedoch sollten Sie Ihrer alleine wegen Ihrer Sichheit auf keinen Kohlenmonoxid-Melder verzichten. Viele Kohlenmonoxid-Melder können Sie bereits preiswert erwerben und eDigitech hilft Ihnen gerne bei der Suche nach dem richtigen Modell für Sie. 

Kohlenmonoxidmelder
Im Gegensatz zu Gasmeldern können Kohlenmonoxid-Melder (CO-Melder)  nur auf Kohlenmonoxid reagieren. Dieses sehr giftige und nicht brennbare Gas entsteht bei Bränden und ist völlig... mehr erfahren »
Fenster schließen
Kohlenmonoxid-Melder als Sicherheit

Im Gegensatz zu Gasmeldern können Kohlenmonoxid-Melder (CO-Melder)  nur auf Kohlenmonoxid reagieren. Dieses sehr giftige und nicht brennbare Gas entsteht bei Bränden und ist völlig geruchslos und kann so nicht erkannt werden. Auch durch verstopfte Kamine und Schornsteine kann Kohlenmonoxid in die Wohnung bzw. das Haus eindringen. Daher sollten Sie Gasheizungen und Gasthermen regelmäßig überprüfen lassen. Es gibt keine gesetzlichen Vorschriften, ob und wie viele Kohlenmonoxid-Melder installiert sein müssen. Jedoch sollten Sie Ihrer alleine wegen Ihrer Sichheit auf keinen Kohlenmonoxid-Melder verzichten. Viele Kohlenmonoxid-Melder können Sie bereits preiswert erwerben und eDigitech hilft Ihnen gerne bei der Suche nach dem richtigen Modell für Sie. 

Kohlenmonoxidmelder
Filter schließen
 
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!