Büroklammern Aktenklammern
Aktenklammern oder Briefklammern werden in jedem Büro, aber auch im privat Bereich sehr oft verwendet. Sie helfen dabei, Blätter aneinander zu befestigen. Sie sind wichtige Hilfsmittel um Dokumente zusammenzuhalten, welche jedoch auch nicht löchrig oder geknickt werden dürfen. Briefklammern, oder auch Büroklammern genannt sollten in einer besserer Qualität, also Metalldraht oder Kunststoff sein, da sonst das Papier beim Aufschieben oder Runterziehen beschädigt werden könnte. Aktenklammern sind nur eine größere Variante der Briefklammern
|
 |
Aktenklammern oder Briefklammern werden in jedem Büro, aber auch im privat Bereich sehr oft verwendet. Sie helfen dabei, Blätter aneinander zu befestigen. Sie sind wichtige Hilfsmittel...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Büroklammern Aktenklammern
Aktenklammern oder Briefklammern werden in jedem Büro, aber auch im privat Bereich sehr oft verwendet. Sie helfen dabei, Blätter aneinander zu befestigen. Sie sind wichtige Hilfsmittel um Dokumente zusammenzuhalten, welche jedoch auch nicht löchrig oder geknickt werden dürfen. Briefklammern, oder auch Büroklammern genannt sollten in einer besserer Qualität, also Metalldraht oder Kunststoff sein, da sonst das Papier beim Aufschieben oder Runterziehen beschädigt werden könnte. Aktenklammern sind nur eine größere Variante der Briefklammern
|
 |
Foldback-Klammer für das Zusammenhalten von vielen Blättern
Foldback-Klammern erinnern ein wenig an Wäscheklammenr, jedoch sind Sie für das zusammenfügen von Blättern gedacht. Im Gegensatz zu Briefklammern oder Aktenklammern können Foldback-Klammern sehr viele Blätter zusammenfügen. Wenn man diese Klammern am Eck richtig anbringt und die Klammer auch nicht zu groß ist, dann ist ein problemloses Umblättern immer noch gewährleistet. Foldback-Klammern besitzen an der Seite, an der nicht die Klammer ist eine Öse, mit dieser wird ein einhefen in Ordnern ermöglich. So können Blätter ohne Sie zu Lochen eingeordnet werden.