Buchstützen Ordnerstützen
Der Begriff Buchstützen bezeichnet eine Vorrichtung mit der Bücher in einem Bücherregal an ihre Position fixiert werden, sodass sie nicht umfallen können. Das Umfallen eines Buches kann dazu führen, dass ähnlich wie beim Dominoeffekt auch benachbarte Bücher und andere im Regal befindliche Objekte um- oder gar herunterfallen und auf diese Weise Schaden nehmen können. Auf diesem Grund ist es sinnvoll, zumindest die äußeren Bücher in einer Gruppe von Büchern mit einem Buchständer zu fixieren.
|
 |
Der Begriff Buchstützen bezeichnet eine Vorrichtung mit der Bücher in einem Bücherregal an ihre Position fixiert werden, sodass sie nicht umfallen können. Das Umfallen eines Buches kann...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Buchstützen Ordnerstützen
Der Begriff Buchstützen bezeichnet eine Vorrichtung mit der Bücher in einem Bücherregal an ihre Position fixiert werden, sodass sie nicht umfallen können. Das Umfallen eines Buches kann dazu führen, dass ähnlich wie beim Dominoeffekt auch benachbarte Bücher und andere im Regal befindliche Objekte um- oder gar herunterfallen und auf diese Weise Schaden nehmen können. Auf diesem Grund ist es sinnvoll, zumindest die äußeren Bücher in einer Gruppe von Büchern mit einem Buchständer zu fixieren.
|
 |
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Registraturstützen als Halterung von Schriftstücken
Mit Registraturstützen gibt es drei Möglichkeiten Schriftstücke zu sützen. Mit rechtwinkligen Stützen oft aus Metall oder Plexiglas werden die Schriftstücke durch das Eigengewicht derer gestützt. Hierbei stehen die Schriftstücke auf der unteren Seite der rechtwinkligen Stütze. Dies ist meist die einfachste Form der Registraturstützen. Die nächste Möglichkeit die Schriftstücke durch das Gewicht der Stütze selbst zu stützen. Die dritte Mögichkeit ist es die Stütze fest an dem Regal oder auf einer Platte zu befestigen.