Gasmelder für Ihre Sicherheit

Gasmelder lösen bei Austritt von gefährlicher Gaskonzentration, wie Erdgas (Methan) und Flüssiggas (Propan/Butan) einen Alarm aus. Aufgrund der hohen Explosionsgefahr dieser Gase muss bei einem Austritt sofort gewarnt werden. Im Gegensatz zu Rauchmeldern sind Gasmelder keine Pflicht, jedoch sollte gerade in Haushalten, in denen mit Gas geheizt wird, über einen Gasmelder nachgedacht werden. Es gibt auch spezielle Kohlenmonoxid-Melder (CO-Melder), welche nur auf Kohlenmonoxid reagieren . Dieses sehr giftige und nicht brennbare Gas entsteht häufig bei Bränden und ist völlig geruchslos und kann so nicht erkannt werden.

Gasmelder
Gasmelder lösen bei Austritt von gefährlicher Gaskonzentration, wie Erdgas (Methan) und Flüssiggas (Propan/Butan) einen Alarm aus. Aufgrund der hohen Explosionsgefahr dieser Gase... mehr erfahren »
Fenster schließen
Gasmelder für Ihre Sicherheit

Gasmelder lösen bei Austritt von gefährlicher Gaskonzentration, wie Erdgas (Methan) und Flüssiggas (Propan/Butan) einen Alarm aus. Aufgrund der hohen Explosionsgefahr dieser Gase muss bei einem Austritt sofort gewarnt werden. Im Gegensatz zu Rauchmeldern sind Gasmelder keine Pflicht, jedoch sollte gerade in Haushalten, in denen mit Gas geheizt wird, über einen Gasmelder nachgedacht werden. Es gibt auch spezielle Kohlenmonoxid-Melder (CO-Melder), welche nur auf Kohlenmonoxid reagieren . Dieses sehr giftige und nicht brennbare Gas entsteht häufig bei Bränden und ist völlig geruchslos und kann so nicht erkannt werden.

Gasmelder
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!